Ernst-Abbe-Bücherei
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Engelplatz 2
07743 Jena
eab@jena.de
Postadresse:
Neugasse 32
07743 Jena
Leiterin
Katja Müller
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Wir sind für Sie da:
Hauptbibliothek Stadtmitte
Dienstag bis Freitag:
10 bis 19 Uhr
Samstag:
10 bis 17 Uhr
Tel. +49 3641 49-8160
Stadtteilbibliothek Lobeda
Dienstag:
10 bis 12 Uhr und
13 bis 18 Uhr
Mittwoch bis Freitag:
13 bis 18 Uhr
Tel. +49 3641 49-8181
Sowohl die Ernst-Abbe-Bücherei Jena in der Stadtmitte als auch die Stadtteilbibliothek in Lobeda bleiben am 16. Januar 2024 geschlossen.
Carsten Gansel stellt am 18. Januar, um 19.30 Uhr, seine Biografie über Brigitte Reimann im Volkshaus (Turmgebäude) vor.
Das im Rahmen der Sternenlese live gezeichnete Bild von Torben Kuhlmann wird zugunsten des "Leben heißt auch sterben e.V." versteigert.
Unter allen Einreichungen zum Schreibwettbewerb #jenaschreibt wurden die besten fünf Texte ausgewählt.
Am 9. November, um 16 Uhr, findet in der Kinderbücherei der Ernst-Abbe-Bücherei Stadtmitte eine deutsch-ukrainische Kinderlesung statt.
Die Stadtteilbibliothek Lobeda muss kurzfristig am 27. Oktober krankheitsbedingt geschlossen bleiben.
Unglaublich! Einen 27,85 Meter hohen Bücherstapel haben Kinder und Jugendliche in Jena von den Sommer- bis zu den Herbstferien erlesen.
Ernst-Abbe-Bücherei
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Engelplatz 2
07743 Jena
eab@jena.de
Postadresse:
Neugasse 32
07743 Jena
Leiterin
Katja Müller
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Wir sind für Sie da:
Hauptbibliothek Stadtmitte
Dienstag bis Freitag:
10 bis 19 Uhr
Samstag:
10 bis 17 Uhr
Tel. +49 3641 49-8160
Stadtteilbibliothek Lobeda
Dienstag:
10 bis 12 Uhr und
13 bis 18 Uhr
Mittwoch bis Freitag:
13 bis 18 Uhr
Tel. +49 3641 49-8181