Ernst-Abbe-Bücherei
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Carl-Zeiß-Platz 10
07743 Jena
Tel. 03641 49-8160
Fax 03641 49-8163
eab@jena.de
Leiterin
Katja Müller
Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig
Wir sind für Sie da:
Hauptbibliothek Stadtmitte
Dienstag bis Freitag:
10 bis 19 Uhr
Samstag:
10 bis 13 Uhr
Stadtteilbibliothek Lobeda
Dienstag:
10 bis 12 Uhr und
13 bis 18 Uhr
Mittwoch bis Freitag:
13 bis 18 Uhr
Tel. 03641 331452
Sie können sich in der Hauptbibliothek Stadtmitte und in der Stadtteilbibliothek Lobeda anmelden.
1. Anmeldung nur in den Bibliotheken möglich: Ausfüllen des Anmeldeformulars vor Ort oder zu Hause (siehe auch Vorlage zum Ausdrucken unter "Downloads"); bei unter 16-Jährigen ist das Einverständnis eines Erziehungsberechtigten notwendig!
2. Ausgefülltes Anmeldungformular, Personalausweis oder Reisepass vorlegen. Bei Vorlage des Reisepasses bitte eine Meldebestätigung mitbringen.
3. Bezahlen der Anmeldegebühr – bitte beachten Sie unsere Fristen und Gebühren.
Der Benutzerausweis ist eine Plastikkarte im Kreditkartenformat. Er ist über einen Barcode personalisiert und nicht übertragbar. Der Ausweis ist in den Bibliotheken Stadtmitte und Lobeda-Ost gültig.
Mit ihm können Sie Medien selbstständig ausleihen und unter "Benutzerfunktionen" im Online-Katalog Ihr Medienkonto verwalten.
Persönliche Daten und Ihr Ausleihverhalten werden nicht auf dem Ausweis gespeichert. Die Benutzerausweise für Kinder und Jugendliche enthalten außerdem entsprechende Altersbeschränkungen, um sicherzustellen, dass altersgerechte Medien ausgeliehen werden.
Bei Verlust des Ausweises wenden Sie sich bitte unverzüglich an uns. Der Ersatzausweis ist kostenpflichtig.
Mit der Anmeldung bei der Ernst-Abbe-Bücherei Jena erhalten Sie auch ein Benutzerkonto bei der Thüringer Onlinebibliothek "ThueBIBNet". Dieses ist nach 24 Stunden aktiviert. Eine Freischaltung erfolgt mit mit Ihren Zugangsdaten, mit denen Sie auch die Benutzerfunktionen unseres Onlinekatalogs (OPAC) nutzen können.
Als Korporativnutzer erhalten Sie einen Benutzerausweis, der zur Bibliotheksnutzung durch maximal drei in der Anmeldung genannte Bevollmächtigte berechtigt.
Der Ausleihbetrieb in der Ernst-Abbe-Bücherei Jena basiert benutzerfreundlich auf einem RFID (Radio Frequency Identification)-System. Dabei wird jedes einzelne Medium mit einem Antennenchip gesichert.
Ausleihe
An den Selbstverbuchungsstationen können die Medien von Ihnen selbst mithilfe des Benutzerausweises auf das persönliche Konto verbucht, also ausgeliehen, werden.
Darüber hinaus können Sie bereits ausgeliehene Medien an den Ausleihstationen selbstständig verlängern.
Rückgabe Auch die Medienrückgabe können Sie schnell über die Selbstverbuchungsstationen abwickeln. Hierzu ist der Benutzerausweis nicht erforderlich.
In der Bibliothek Stadtmitte sind zwei Stationen zur Ausleihe und zwei Stationen zur Rückgabe vorhanden.
Es ist jedoch nicht möglich, bei einer dieser Verbuchungsstationen sowohl auszuleihen als auch zurückzugeben, wie dies in der Stadtteilbibliothek Lobeda der Fall ist.
Ernst-Abbe-Bücherei
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Carl-Zeiß-Platz 10
07743 Jena
Tel. 03641 49-8160
Fax 03641 49-8163
eab@jena.de
Leiterin
Katja Müller
Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig
Wir sind für Sie da:
Hauptbibliothek Stadtmitte
Dienstag bis Freitag:
10 bis 19 Uhr
Samstag:
10 bis 13 Uhr
Stadtteilbibliothek Lobeda
Dienstag:
10 bis 12 Uhr und
13 bis 18 Uhr
Mittwoch bis Freitag:
13 bis 18 Uhr
Tel. 03641 331452