"Die öffentliche Bibliothek ist unter vielen Einrichtungen eine besonders gut geeignete, um die Gedanken und Ideen der Menschen und die Ereignisse ihrer schöpferischen Phantasie allen Menschen frei zugänglich zu machen."
(Manifest der UNESCO: "Die öffentliche Bibliothek")
Die Ernst-Abbe-Bücherei Jena, 1896 gegründet, hatte seit Beginn ihrer Existenz nach dem Willen ihres Gründers und Förderers Ernst Abbe die Aufgabe, für die Bildung und Information breitester Bevölkerungskreise zu sorgen. Der am 18. November 1998 gegründete "Neue Lesehallenverein e. V." knüpft bewusst an diese Tradition an, indem er sich ebenfalls die Förderung der Bildung, die Unterstützung der Erziehung und das Ermöglichen des ungehinderten Zugangs zu aktuellen Informationen zum Ziel stellt. Zurzeit hat der Verein 45 Mitglieder. Vorstandsvorsitzender ist Dr. Dietmar Ebert. Der Jahresbeitrag beträgt 100 Euro für Institutionen und Firmen, 25 Euro für natürliche Personen und 12,50 Euro für Schüler, Studenten, Arbeitslose und Senioren.
Werden Sie Mitglied!
Ziele:
Seit 2011 ermöglicht der Verein mit seiner Arbeit die Organisation und Durchführung des Jenaer Kinderlesemarathons und stellt seit Jahren die Mittel für das "Lesetütenprojekt" der Bibliothek zur Verfügung, bei dem allen Jenaer Erstklässlern Bücher und Informationen über das Lesen und die Bibliothek überreicht werden. Ebenso ist die Beteiligung beim Bundesweiten Vorlesetag ein weiterer Bestandsteil der Vereinsarbeit und ein wichtiger Beitrag zur Leseförderung. Die Vereinsmitglieder verstehen sich als Freunde und Förderer der Ernst-Abbe-Bücherei. Sie unterstützen den Auftrag der Ernst-Abbe-Bücherei Jena durch Ideen, Spenden und Wirken auf vielfältige Weise.
In alphabetischer Reihenfolge (Auswahl):
EWNT (Eine-Welt-Netzwerk Thüringen) e.V.
HTKW Leipzig | Studiengang Bibliothek- und Informationswissenschaft
Institut für Slawistik und Kaukasusstudien der Friedrich-Schiller-Universität Jena
Jenaer Buchhandel (Jenaer Bücherstube, Thalia, Buchhandlung Albert Steen)
Landesfachstelle für öffentliche Bibliotheken in Thüringen
Landeszentrale für politische Bildung Thüringen
Stadt Jena (auch: Schulen und Kindertagesstätten)