Eine wichtige Aufgabe sieht die Ernst-Abbe-Bibliothek in der Leseförderung. Um diese Aufgabe erfüllen zu können, benötigen wir Ihre ehrenamtliche Unterstützung. Zurzeit dürfen wir auf die Hilfe zahlreicher engagierter Mitstreiter zählen.
Das Vorleseprojekt "Vorhang Zu!" wurde zum Bundesweiten Vorlesetag im November 2004 ins Leben gerufen. Seitdem wird immer freitags (mit Sommerferienpause!) von 17:00 bis 17:30 Uhr in der Kinderbibliothek der EAB im Volkshaus für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren vorgelesen. Ohne die Unterstützung durch Partner wie der Thalia Buchhandlung, den Neuen Lesehallen Verein, den Tausend Taten e. V. und viele unserer Leser, wäre das Projekt nicht denkbar. Die ehrenamtlichen Vorleser werden durch uns geschult und sind auch in anderen Einrichtungen, wie z. B. in Schulen, gern gesehene Gäste.
Für Geschichten, Reime, Fingerspiele ist man nie zu klein.
Immer am 1. und 3. Dienstag im Monat treffen sich die Kleinsten zu ihrer Bücherstunde.
Fester Partner dabei ist die Berufsschule für Gesundheit und Soziales, deren Erzieher in Ausbildung diese Veranstaltungen gestalten.
Auch hier kommen ehrenamtliche Kräfte zum Einsatz, wenn die Schule keinen Vorleser stellen kann. In Winzerla gibt es dieses frühkindliche Leseförderangebot ebenfalls seit geraumer Zeit und wird ebenfalls ehrenamtlich durchgeführt.
Für das Vorlesen am Bundesweiten Vorlesetag jedes Jahr im November suchen wir uns viele Partner in der Stadt. Ehrenamtliche Vorleser lesen für Kindergarten- und Schulkinder z.B. in der Sparkasse, im Fahrradladen, im Laufladen, im Botanischen Garten, im Romantikerhaus – und lernen nicht nur spannende Bücher kennen, sondern auch Interessantes über Orte und Berufe.