Ernst-Abbe-Bücherei
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Engelplatz 2
07743 Jena
eab@jena.de
Postadresse:
Neugasse 32
07743 Jena
Leiterin
Katja Müller
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Wir sind für Sie da:
Hauptbibliothek Stadtmitte
Dienstag bis Freitag:
10 bis 19 Uhr
Samstag:
10 bis 17 Uhr
Tel. +49 3641 49-8160
Stadtteilbibliothek Lobeda
Dienstag:
10 bis 12 Uhr und
13 bis 18 Uhr
Mittwoch bis Freitag:
13 bis 18 Uhr
Tel. +49 3641 49-8181
Alle Veranstaltungen sind kostenlos.
Sommerferienzeit und darüber hinaus | Freizeit-Leseprojekt: Ich bin eine Leseratte | Ihr habt Lust, über die Sommer- bis zu den Herbstferien tolle Bücher zu lesen? Dann seid dabei beim Leseratten-Projekt! Lest mindestens eins von sechs Büchern, beantwortet ein paar Fragen dazu und freut euch auf ein fröhliches Abschlussfest im Oktober. Diese Veranstaltung ist für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren. Weitere Informationen gibt es beim Kinderbücherei-Team.
Dienstags | 13-18 Uhr | Das Extralange-Ferien-Gaming | Gamingangebot für Jugendliche ab 12 Jahren
Jeden ersten und dritten Mittwoch | 9:30 – 10:00 Uhr | Biboknirpse | Geschichte, Reime, Fingerspiele für die Allerkleinsten (bis 3 Jahre)
Mittwochs | 16-18:00 Uhr | Tüftelzeit | Tüfteln, Experimentieren, Bauen für alle ab 6 Jahren
Donnerstags | 15-18 Uhr | Spielezeit | Gamingangebot digital & analog für Kinder bis 12 Jahren
Donnerstags | 16-18 Uhr | Summer-Bookclub | Du hast Lust Dich den Sommer über mit anderen über Bücher auszutauschen? Dann komm zu unseren offenen Summer-Bookclub-Treffen. Egal ob Du jede Woche, dreimal oder auch nur einmal dabei bist - wir freuen uns auf spannende Gespräche über Bücher. Diese Veranstaltung ist für Interessierte ab 12 Jahre und findet in unserer Jugendbibliothek statt.
Samstags | 10-17 Uhr | Tüftelsamstag | Tüfteln, Experimentieren, Bauen für alle ab 6 Jahren
Alle regelmäßigen Veranstaltungen sind ohne Voranmeldung.
In diesem kreativen Workshop lernst du die Grundlagen des Manga-Zeichnens und erstellst dein eigenes digitales Selbstporträt im beliebten Manga-Stil. Schritt für Schritt zeigen wir dir, wie du Gesichtszüge, Augen, Haare und Ausdrucksformen im typischen Stil japanischer Comics umsetzt – ganz einfach mit dem Tablet. Vorkenntnisse sind nicht nötig, nur Spaß am Zeichnen!
Tablet und Stift werden gestellt.
Diese Veranstaltung ist für Interessierte ab 13 Jahre und findet in unserem Helene-Petrenz-Saal statt.
Voranmeldung an eab@jena.de.
Du zeichnest gern und wolltest Dich schon immer mal an einem Zeichentablet ausprobieren? Dann komm zu unserem digitalen Handlettering-Workshop. Wir freuen uns darauf Dir die Basics des Handlettering am Zeichentablet näherzubringen. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Tablet und Stift werden gestellt.
Diese Veranstaltung ist für Interessierte ab 12 Jahre und findet in unserer Werkstatt statt.
Voranmeldung an eab@jena.de.
Gemeinsam wollen wir in kleinen Gruppen (bis zu 4 Kinder) Spiele für die Nintendo-Switch ausprobieren und testen. Wir möchten das beste Mehrspieler-Game finden. Dabei werden wir eine Spielauswahl treffen und eigene Maßstäbe festlegen, wonach die Spiele bewertet werden. Ziel ist es am Ende der Woche eine Spielempfehlung für andere Kinder auszusprechen und zwischendurch eine Menge Spaß zu haben.
Diese Veranstaltung ist für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren und findet in unserer Werkstatt statt.
Voranmeldung an eab@jena.de.
Werk[el]statt
Ein geliebtes Buch oder Schulheft verdient den besten Schutz – doch das Einbinden mit selbstklebender Folie ist oft kniffliger als gedacht. Kein Problem! Unsere Expert:innen verraten Tipps und Tricks, mit denen das Buch im Handumdrehen sicher verpackt ist.
Damit auch interessierte Eltern mitmachen können, gibt es für Kinder zur selben Zeit das Angebot, Lesezeichen zu gestalten.
Mitzubringen: ein Buch (Lieblings-, Tage-, Notiz- oder Schulbuch), selbstklebende Folie, ggf. eine Schere
Diese Veranstaltung ist für Interessierte ab 16 Jahren und findet in unserer Werkstatt statt.
Ohne Voranmeldung.
Angehende Journalist:innen aufgepasst! Unser Bibokids-Magazin geht in die fünfte Runde. Ihr bestimmt die Themen, gestaltet die Inhalte und wir unterstützen euch dabei. Ob Interviews, Rezepte, Witze oder Steckbriefe – ihr bestimmt! Wir freuen uns auf ein neues Heft von Kindern für Kinder.
Diese Veranstaltung ist für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren und findet in unserer Werkstatt statt.
Voranmeldung an eab@jena.de.
Werk[el]statt
Du möchtest dein Lieblings-, Notiz- oder Tagebuch oder gar Schulhefte mit einer selbstklebenden Folie schützen? Kein Problem! Das Einbinden mit Klebefolie kann zwar tricky sein, aber wir zeigen dir einfache Tricks, mit denen du’s ganz easy und ohne nervige Luftblasen hinkriegst.
Mitzubringen: ein Buch (Lieblings-, Tage-, Notiz- oder Schulbuch), selbstklebende Folie, ggf. eine Schere
Diese Veranstaltung ist für Interessierte ab 16 Jahren und findet in unserer Werkstatt statt.
Ohne Voranmeldung.
Lernroboter können sehr unterschiedlich aussehen. Lernt mit uns unterschiedliche Roboter von der Biene über den kleinen Mini-Bot bis zum plappernden Dash kennen. Diesmal ist sogar unser humanoider Roboter NAOme dabei! Wie wirbelig es wird, entscheidet ihr. Keine Vorkenntnisse übrig.
Diese Veranstaltung ist für Kinder von 6 bis 10 Jahren und findet in unserer Werkstatt statt.
Voranmeldung an eab@jena.de.
Was macht einen Roboter aus und woraus besteht er? Baue deinen eigenen Mini-Roboter! Wir tasten uns gemeinsam an das Bauen und Programmieren eines Roboters heran und benutzen dabei LEGO SPIKE®-Boxen.
Diese Veranstaltung ist für Kinder von 9 bis 11 Jahren und findet in unserer Werkstatt statt.
Voranmeldung an eab@jena.de.
Du zeichnest gern und wolltest Dich schon immer mal an einem Zeichentablet ausprobieren? Dann komm zu unserem digitalen Handlettering-Workshop. Wir freuen uns darauf Dir die Basics des Handlettering am Zeichentablet näherzubringen. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Tablet und Stift werden gestellt.
Diese Veranstaltung ist für Interessierte ab 12 Jahre und findet in unserer Werkstatt statt.
Voranmeldung an eab@jena.de.
Ihr habt Interesse an Lego, Robotern, Bauen und Konstruieren? In der letzten Ferienwoche findet der erste Roboterworkshop extra für Mädchen in der Ernst-Abbe-Bücherei statt. Im Kreise der Robot Girlzz lernen wir gemeinsam die LEGO SPIKE®-Boxen mit ihren Bauteilen und Steuerungsmodulen kennen und tasten uns Schritt für Schritt an das Bauen und Programmieren eines Roboters heran. Wer Lust hat, meldet sich vorher unter eab@jena.de an, da es eine begrenzte Anzahl an Plätzen gibt.
Und Robot-Boys, bitte nicht traurig sein; eine Woche vorher findet ein weiterer Roboterworkshop statt.
Diese Veranstaltung ist für Mädchen im Grundschulalter und findet in unserer Werkstatt statt.
Voranmeldung an eab@jena.de.
Ernst-Abbe-Bücherei
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Engelplatz 2
07743 Jena
eab@jena.de
Postadresse:
Neugasse 32
07743 Jena
Leiterin
Katja Müller
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Wir sind für Sie da:
Hauptbibliothek Stadtmitte
Dienstag bis Freitag:
10 bis 19 Uhr
Samstag:
10 bis 17 Uhr
Tel. +49 3641 49-8160
Stadtteilbibliothek Lobeda
Dienstag:
10 bis 12 Uhr und
13 bis 18 Uhr
Mittwoch bis Freitag:
13 bis 18 Uhr
Tel. +49 3641 49-8181