Ernst-Abbe-Bücherei
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Engelplatz 2
07743 Jena
eab@jena.de
Postadresse:
Neugasse 32
07743 Jena
Leiterin
Katja Müller
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Wir sind für Sie da:
Hauptbibliothek Stadtmitte
Dienstag bis Freitag:
10 bis 19 Uhr
Samstag:
10 bis 17 Uhr
Tel. +49 3641 49-8160
Stadtteilbibliothek Lobeda
Dienstag:
10 bis 12 Uhr und
13 bis 18 Uhr
Mittwoch bis Freitag:
13 bis 18 Uhr
Tel. +49 3641 49-8181
Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.
Die Woche der Betreuung in der Ernst-Abbe-Bücherei.
Die Angebote zur Woche der Betreuung in der Ernst-Abbe-Bücherei Jena bieten Gelegenheit, dieses wichtige Ehrenamt sichtbar zu machen, Fragen zu stellen und ins Gespräch zu kommen – mit erfahrenen Betreuer:innen, Fachkräften der Betreuungsbehörde und engagierten Vereinen.
Diese Veranstaltung ist für Erwachsene und findet in unserem Helene-Petrenz-Saal statt.
Ausführliche Informationen finden Sie hier.
Ohne Voranmeldung.
Tag der offenen Türen: Besucht unser Bilderbuchkino, lasst euch eine Geschichte zeigen und bastelt anschließend.
Diese Veranstaltung ist für Kinder zwischen 4 und 7 Jahre und findet in unserer Kinderbücherei.
Ohne Voranmeldung.
Erleben Sie die Ernst-Abbe-Bücherei aus einer neuen Perspektive! Bei dieser Führung stehen nicht Bücher, sondern das Gebäude selbst im Mittelpunkt. Erfahren Sie mehr über die architektonische Konzeption, die gestalterischen Ideen und die besonderen räumlichen Lösungen der neuen Bibliothek. Wie verbindet das Gebäude Funktionalität mit Aufenthaltsqualität? Welche Konzepte prägen die Gestaltung?
Begleiten Sie uns auf einem Rundgang durch die Räume der Ernst-Abbe-Bücherei und entdecken Sie, wie Architektur und Nutzung hier auf besondere Weise zusammenfinden.
Diese Veranstaltung ist für Erwachsene.
Treffpunkt: Foyer
Ohne Voranmeldung.
Im Rahmen des „Welttags der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung“ und in Kooperation mit dem Eine-Welt-Haus Jena.
Diese Veranstaltung ist für Jugendliche und findet im Jugendbereich statt.
Ohne Voranmeldung.
Willkommen in unserem Bibliotheksneubau. Wir entdecken gemeinsam die Bücherei, stellen unsere Angebote vor und freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen.
Treffpunkt: Foyer
Ohne Voranmeldung.
Veranstaltungsreihe „Gemeinsam Wohnen“ in Kooperation mit ÜAG Jena und Wohnberatung Jena Prof. Dr. Annette Spellerberg ist uns live von der RPTU Kaiserslautern-Landau zugeschalten. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Stadt- und Regionalsoziologie sowie Wohnen, Nachbarschaft und Ortsbindung. Wir blicken auf wissenschaftliche Erkenntnisse und Modelle des gemeinschaftlichen Wohnens. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich weiter auszutauschen.
Diese Veranstaltung ist für Erwachsene und findet in unserem Helene-Petrenz-Saal statt.
Ohne Vornmeldung.
Die Kolleg:innen der Saale-Betreuungswerke feiern ihr 35jähriges Bestehen im StadtLab in der Löbderstraße 6. Die Ernst-Abbe-Bücherei gratuliert dazu und wird am Freitag (23.05.2025) von 12 bis 16 Uhr zu Gast sein, Medien präsentieren, über die Bücherei informieren und eine Bastelaktion starten.
Außerdem findet um 13 Uhr eine Büchereiführung in einfacher Sprache statt, zu der wir uns im StadtLab treffen.
In der Kinderbücherei der EAB am Engelplatz 2 wird an diesem Tag um 16 Uhr thematisch passend das Buch „Ich bin Mari“ vorgelesen.
Diese Veranstaltung richtet sich an Interessierte jeden Alters.
Ohne Voranmeldung.
Besuchen Sie unseren Stand auf der Rasenmühleninsel!
Ob groß, ob klein, ob sportlich oder wissbegierig, ob zum Zuschauen oder Mitmachen – bei „Dein Tag im Paradies” ist für alle etwas dabei.
Weitere Informationen finden Sie hier.
In Kooperation mit der Stabsstelle Gesundheitsförderung der Stadt Jena
Diese Veranstaltung ist für Erwachsene und findet im Helene-Petrenz-Saal statt.
Ohne Voranmeldung.
Kommt bei uns in der Jugendbibliothek vorbei und lernt nette Leute kennen. Zudem könnt ihr Schilder und Buttons basteln.
Der CSD findet am Sonnabend, den 21. Juni 2025 statt.
Diese Veranstaltung ist für Jugendliche und findet in der Jugendbücherei statt.
Weitere Informationen findet Sie hier.
Ohne Voranmeldung.
Diese Veranstaltung ist für Erwachsene und findet im Helene-Petrenz-Saal statt.
Ohne Voranmeldung.
Willkommen in unserem Bibliotheksneubau. Wir entdecken gemeinsam die Bücherei, stellen unsere Angebote vor und freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen.
Treffpunkt: Foyer
Ohne Voranmeldung.
Ernst-Abbe-Bücherei
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Engelplatz 2
07743 Jena
eab@jena.de
Postadresse:
Neugasse 32
07743 Jena
Leiterin
Katja Müller
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Wir sind für Sie da:
Hauptbibliothek Stadtmitte
Dienstag bis Freitag:
10 bis 19 Uhr
Samstag:
10 bis 17 Uhr
Tel. +49 3641 49-8160
Stadtteilbibliothek Lobeda
Dienstag:
10 bis 12 Uhr und
13 bis 18 Uhr
Mittwoch bis Freitag:
13 bis 18 Uhr
Tel. +49 3641 49-8181