Ernst-Abbe-Bücherei
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Carl-Zeiß-Platz 10
07743 Jena
eab@jena.de
Leiterin
Katja Müller
Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig
Wir sind für Sie da:
Hauptbibliothek Stadtmitte
Dienstag bis Freitag:
10 bis 19 Uhr
Samstag:
10 bis 13 Uhr
Tel. +49 3641 49-8160
Stadtteilbibliothek Lobeda
Dienstag:
10 bis 12 Uhr und
13 bis 18 Uhr
Mittwoch bis Freitag:
13 bis 18 Uhr
Tel. +49 3641 49-8181
Als "Demenzsensible Einrichtung" laden wir alle Interessierten am 21. September, ab 17 Uhr, in die Ernst-Abbe-Bücherei Stadtmitte zum Welt-Alzheimertag ein.
Zum Welt-Alzheimertag gibt es die Möglichkeit, ab 17:00 Uhr im Hörsaal der EAB einen Demenz-Parcour zu durchlaufen. Der Demenzparcours führt Interessierte durch einen ganz gewöhnlichen Tag eines Demenz-Patienten.
Parallel ist eine Expertin von der Lokalen Allianz für Menschen mit Demenz vor Ort, die Fragen rund um das Thema "Demenz" beantwortet. Auch ein Thementisch mit Medien aus unserem Bestand wird angeboten.
19:00 Uhr findet eine Lesung aus dem Buch "Vom Privileg einen kranken Vater zu haben" von Oskar Seyfart statt. Der erst 17-jährige Autor schildert im Buch seine Erfahrungen mit einem demenzkranken Vater. Die Texte werden von einem Mitarbeiter der EAB vorgetragen und sollen die Grundlage für Gespräche mit den Gästen und einer Expertin der Friedrich-Schiller-Universität Jena sein.
Beide Veranstaltungen sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Ernst-Abbe-Bücherei
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Carl-Zeiß-Platz 10
07743 Jena
eab@jena.de
Leiterin
Katja Müller
Werkleitung
Carsten Müller
Jana Gründig
Wir sind für Sie da:
Hauptbibliothek Stadtmitte
Dienstag bis Freitag:
10 bis 19 Uhr
Samstag:
10 bis 13 Uhr
Tel. +49 3641 49-8160
Stadtteilbibliothek Lobeda
Dienstag:
10 bis 12 Uhr und
13 bis 18 Uhr
Mittwoch bis Freitag:
13 bis 18 Uhr
Tel. +49 3641 49-8181