Ernst-Abbe-Bücherei
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Engelplatz 2
07743 Jena
eab@jena.de
Postadresse:
Neugasse 32
07743 Jena
Leiterin
Katja Müller
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Wir sind für Sie da:
Hauptbibliothek Stadtmitte
Dienstag bis Freitag:
10 bis 19 Uhr
Samstag:
10 bis 17 Uhr
Tel. +49 3641 49-8160
Stadtteilbibliothek Lobeda
Dienstag:
10 bis 12 Uhr und
13 bis 18 Uhr
Mittwoch bis Freitag:
13 bis 18 Uhr
Tel. +49 3641 49-8181
Alle Angebote sind kostenfrei. Änderungen vorbehalten.
Willkommen in unserem Bibliotheksneubau. Wir entdecken gemeinsam die Bücherei, stellen unsere Angebote vor und freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen. Nächste Termine: 21.11., 17.12.2025
Treffpunkt: Foyer
Ohne Voranmeldung.
Erleben Sie die Ernst-Abbe-Bücherei aus einer neuen Perspektive! Bei dieser Führung stehen nicht Bücher, sondern das Gebäude selbst im Mittelpunkt. Erfahren Sie mehr über die architektonische Konzeption, die gestalterischen Ideen und die besonderen räumlichen Lösungen der neuen Bibliothek. Wie verbindet das Gebäude Funktionalität mit Aufenthaltsqualität? Welche Konzepte prägen die Gestaltung?
Begleiten Sie uns auf einem Rundgang durch die Räume der Ernst-Abbe-Bücherei und entdecken Sie, wie Architektur und Nutzung hier auf besondere Weise zusammenfinden.
Treffpunkt: Foyer
Ohne Voranmeldung. Diese Veranstaltung ist für Erwachsene.
Im Rahmen der Codeweek werfen wir einen Blick hinter die Kulissen von KI-Systemen, stellen Fragen, testen selbst aus und diskutieren, was das alles mit uns zu tun hat.
Dieses Angebot ist für Kinder ab Grundschulalter und findet in unserer Werkstatt statt.
Zeiten beachten!
24.10. | 15-18 Uhr | Mario-Kart-Turnier (warm-up)
25.10. | 10-15 Uhr | Finale Mario-Kart-Turnier
Am 24. und 25.10. findet das große MarioKart-Turnier in der Ernst-Abbe-Bücherei im Helene Petrenz-Saal statt.
Die Spielenden haben die Chance in mehreren Rennen gegeneinander anzutreten und sich bis zum Finale durchzusetzen. Es warten aufregende Strecken, knifflige Hindernisse und natürlich die bekannten Charaktere aus dem Mario-Universum. Am 24.10.2025 finden die Aufwärm- sowie Vorrunden-Rennen statt. Für alle Rennfahrerinnen und Rennfahrer, die sich hier durchsetzen, geht es am 25.10.2025 mit dem Viertel- und Halbfinale sowie dem großen Finale weiter. Ein spannendes Erlebnis für alle Teilnehmenden!
Dieses Angebot ist für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren und findet in unserem Veranstaltungssaal (Ebene 0) statt.
Mit Voranmeldung an eab@jena.de.
Am Leseratten-Abschlussfest dürfen alle Leseratten teilnehmen, die ihr ausgefülltes Mitmachheft bis zum Ende der Herbstferien bei uns abgegeben haben.
Neben einer Verlosung, bei der die Teilnehmer:innen Büchergutscheine gewinnen können, erwartet euch eine Lesung mit der Jenaer Autorin Jasmin Lincke ("Tohuwabohu in der Stadt der sieben Wunder") sowie einige andere Überraschungen. Wir freuen uns auf euch!
Mit Voranmeldung an eab@jena.de.
Lernroboter können sehr unterschiedlich aussehen. Lernt mit uns unterschiedliche Roboter von der Biene über den kleinen Mini-Bot bis zum plappernden Dash kennen. Wie wirbelig es wird, entscheidet ihr. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Diese Veranstaltung ist für Kinder von 6 bis 10 Jahren und findet in unserer Werkstatt statt.
Voranmeldung an eab@jena.de.
Schnapp dir deine Karten und tausche, was das Zeug hält! Beim Pokémonkarten-Tausch-Samstag hast du die Möglichkeit, deine Sammlung zu erweitern, neue Freunde zu treffen und seltene Karten zu ergattern. Egal, ob du Sammlerprofi oder erst neu dabei bist – alle sind willkommen!
Kreative können zudem ihr persönliches Pokémon gestalten. Male du dein eigenes Fantasie-Wesen und gib ihm einen Namen, besondere Kräfte und vielleicht sogar eine spannende Geschichte. Wir freuen uns auf eure Ideen.
Diese Veranstaltung ist für Kinder ab 6 und findet in unserem Helene-Petrenz-Saal statt.
Ohne Voranmeldung.
Erleben Sie die Ernst-Abbe-Bücherei aus einer neuen Perspektive! Bei dieser Führung stehen nicht Bücher, sondern das Gebäude selbst im Mittelpunkt. Erfahren Sie mehr über die architektonische Konzeption, die gestalterischen Ideen und die besonderen räumlichen Lösungen der neuen Bibliothek. Wie verbindet das Gebäude Funktionalität mit Aufenthaltsqualität? Welche Konzepte prägen die Gestaltung?
Begleiten Sie uns auf einem Rundgang durch die Räume der Ernst-Abbe-Bücherei und entdecken Sie, wie Architektur und Nutzung hier auf besondere Weise zusammenfinden.
Treffpunkt: Foyer
Ohne Voranmeldung. Diese Veranstaltung ist für Erwachsene.
In diesem kreativen Workshop zeigen wir die Grundlagen des Manga-Zeichnens und ein eigenes digitales Selbstporträt im beliebten Manga-Stil wird erstellt. Schritt für Schritt zeigen wir, wie Gesichtszüge, Augen, Haare und Ausdrucksformen im typischen Stil japanischer Comics umsetzt werden – ganz einfach mit dem Tablet. Vorkenntnisse sind nicht nötig, nur Spaß am Zeichnen!
Tablet und Stift werden gestellt.
Diese Veranstaltung ist für Erwachsene und findet in unserem Helene-Petrenz-Saal statt.
Voranmeldung an eab@jena.de.
Kinderrechte sind zugleich auch Jugendrechte – und heute habt ihr die Möglichkeit, diese mit kreativen Ideen zum Leben zu erwecken! Gemeinsam basteln wir aus Büchern kleine Geheimverstecke für eure persönlichen Schätze. Gestaltet sie nach Herzenslust mit Farben und Aufklebern und nehmt euer ganz eigenes, individuelles Versteck mit nach Hause.
Diese Veranstaltung ist für Jugendliche ab 12 Jahren und findet im Jugendbereich statt.
Ohne Voranmeldung.
Im Rahmen einer kreativen Bastelaktion für Kinder lädt die Unicef-Gruppe Jena ein, ein ganz persönliches „Stärke“-Poster zu gestalten. Hier können die Kinder ihre individuellen Stärken und Talente sichtbar machen und in einer farbenfrohen Aktion zum Ausdruck bringen.
Diese Veranstaltung ist für Kinder ab 5 Jahren und findet in der Werkstatt statt.
Ohne Voranmeldung.
Willkommen in unserem Bibliotheksneubau. Wir entdecken gemeinsam die Bücherei, stellen unsere Angebote vor und freuen uns auf Ihre Fragen und Anregungen.
Treffpunkt: Foyer
Ohne Voranmeldung.
Auf euch und eure Kuscheltiere wartet eine lustige Geschichte, der ihr gemeinsam im Kinderbereich lauschen könnt.
Anschließend laden wir ein zur Kuscheltierübernachtung: Eure Kuscheltiere sind herzlich eingeladen, unsere Bücherregale zu erkunden und mit anderen flauschigen Gefährten eine abenteuerliche Übernachtungsparty zu erleben! Sprecht mal mit euren Lieblingen, ob sie bei uns in der Bücherei übernachten möchten und meldet euch gerne vorab per Mail (eab@jena.de) bei uns.
Wie funktioniert das Ganze? Die Party beginnt um 17 Uhr! Ihr bringt also euer Kuscheltier am Freitag, den 21.11.25 bis 17 Uhr zu uns in die Bücherei Stadtmitte. Danach erlebt es eine aufregende Nacht in der EAB und ihr könnt es am Samstag ab 10 Uhr wieder abholen. Ferdinand und das Team der EAB freuen sich auf eure Kuscheltiere!
Alle Infos in Kürze:
- mit eurem Kuscheltier sprechen und es gern vorab bei uns anmelden: eab@jena.de
- Kuscheltier am 21.11.2025 bis 17 Uhr zu uns bringen
- Samstag ab 10 Uhr ist euer Kuscheltier ausgeschlafen und bereit zum Abholen, ihr könnt es aber auch ab Dienstag abholen, wenn ihr es Samstag nicht schafft
Was macht einen Roboter aus und woraus besteht er? Wir lernen gemeinsam die LEGO SPIKE®-Boxen mit ihren Bauteilen und Steuerungsmodulen kennen und tasten uns Schritt für Schritt an das Bauen und Programmieren eines Roboters heran. Um Anmeldung wird gebeten, da es eine begrenzte Anzahl an Plätzen gibt.
Diese Veranstaltung ist für Kinder von 6 bis 9 Jahren und findet in unserer Werkstatt statt.
Voranmeldung an eab@jena.de.
Ernst-Abbe-Bücherei
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Engelplatz 2
07743 Jena
eab@jena.de
Postadresse:
Neugasse 32
07743 Jena
Leiterin
Katja Müller
Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig
Wir sind für Sie da:
Hauptbibliothek Stadtmitte
Dienstag bis Freitag:
10 bis 19 Uhr
Samstag:
10 bis 17 Uhr
Tel. +49 3641 49-8160
Stadtteilbibliothek Lobeda
Dienstag:
10 bis 12 Uhr und
13 bis 18 Uhr
Mittwoch bis Freitag:
13 bis 18 Uhr
Tel. +49 3641 49-8181