Label JenaKultur
Kontakt

Ernst-Abbe-Bücherei
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Engelplatz 2
07743 Jena
eab@jena.de

Postadresse:
Neugasse 32
07743 Jena

Leiterin
Katja Müller

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Wir sind für Sie da:

Hauptbibliothek Stadtmitte

Dienstag bis Freitag:
10 bis 19 Uhr
Samstag:
10 bis 17 Uhr

Tel. +49 3641 49-8160

Stadtteilbibliothek Lobeda
Dienstag:
10 bis 12 Uhr und
13 bis 18 Uhr
Mittwoch bis Freitag:
13 bis 18 Uhr

Tel. +49 3641 49-8181

Lesung "Goldsohn" von Kerstin Harnisch

Wäscheleine Kinderwagen Trabant DDR  ©Bernd Harnisch
Lesung im Helene-Petrenz-Saal  ©JenaKultur / EAB

Kerstin Harnisch stellt am 16. September 2025, um 19:30 Uhr, ihr Buch "Goldsohn - sechs autobiografische Erzählungen aus drei Generationen der DDR" in der Ernst-Abbe-Bücherei vor.
 

Es handelt sich um sechs autobiographische Erzählungen aus drei Generationen und ist eine Form der "Oral History".
 
Im Frühjahr 1990, kurz vor der Vereinigung Deutschlands, geben sechs Männer aus drei Generationen der DDR, einem Gesellschaftssystem, das sich selbst offiziell als »Diktatur des Proletariats« bezeichnete, einen lebendigen Einblick in ihre persönlichen Lebenswege. Vier von ihnen nehmen 34 Jahre später den Erzählfaden wieder auf. Sie berichten, wie sie ihr Leben im vereinten Deutschland, in der für sie neuen Gesellschaftsordnung, meisterten. Gleichsam werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede im kollektiven Bewusstsein der drei Generationen sichtbar. 

Der Eintritt ist frei.

Sie finden uns hier
Kontakt

Ernst-Abbe-Bücherei
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Engelplatz 2
07743 Jena
eab@jena.de

Postadresse:
Neugasse 32
07743 Jena

Leiterin
Katja Müller

Werkleitung
Friedrun Vollmer
Carsten Müller
Jana Gründig

Wir sind für Sie da:

Hauptbibliothek Stadtmitte

Dienstag bis Freitag:
10 bis 19 Uhr
Samstag:
10 bis 17 Uhr

Tel. +49 3641 49-8160

Stadtteilbibliothek Lobeda
Dienstag:
10 bis 12 Uhr und
13 bis 18 Uhr
Mittwoch bis Freitag:
13 bis 18 Uhr

Tel. +49 3641 49-8181

Label JenaKultur