Im Freistaat Thüringen existieren 104 hauptamtlich geleitete öffentliche Bibliotheken (inkl. drei Fahrbibliotheken) und 165 neben- oder ehrenamtlich geleitete Öffentliche Bibliotheken.
Eine alphabetische Auflistung aller Thüringer Bibliotheken bietet die Landesfachstelle für öffentliche Bibliotheken in Thüringen an. Darüber hinaus finden Sie auf der Webseite des Deutschen Bibliotheksverbandes ein ausführliches Verzeichnis aller öffentlicher Bibliotheken in Thüringen.
In Jena gibt es neben der Ernst-Abbe-Bücherei mit den zwei Standorten (Volkshaus und Lobeda) noch die ThULB – die Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek.
Bibliothekswissen, jederzeit online verfügbar, bieten sogenannte Bibliotheksportale an. Nachfolgend stellen wir Ihnen eine Auswahl vor:
Das Ziel dieser Ende 2012 gestarteten Seite ist, das kulturelle und wissenschaftliche Erbe Deutschlands für jedermann zugänglich zu machen. Zu diesem Zweck wurde ein Netzwerk deutscher Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen geschaffen, was deren Vernetzung und Kooperationen fördert, um damit neue Wege in der Präsentation, Verwaltung und Verarbeitung digitalisierten Kulturgutes zu gehen.
Zum Video "Das ist die Deutsche Digitale Bibliothek"
Macht die Deutsche Digitale Bibliothek das kulturelle Erbe Deutschlands verfügbar, so bündelt Europeana die nationalen Bemühungen, um das kulturelle Erbe Europas in gleicher Weise aufzubereiten.
Die DBT fungiert als Hochschulschriftenserver der Friedrich-Schiller-Universität Jena, der Universität Erfurt und der Technischen Universität Ilmenau. Sie können hier von den Bibliotheken eingepflegte wissenschaftliche Arbeiten und Publikationen sowie weitere Dokumente und Zusammenstellungen als digitale Medien nutzen.
Dachverband und Interessensvertreter der deutschen Bibliotheken
Recherchezentrum des deutschen Gemeinsamen Bibliotheksverbandes, bündelt Informationen über Aufgaben, Leistungen und Entwicklung der Bibliotheken für die Öffentlichkeit; Hilfestellungen für BibliotheksnutzerInnen
Archivierung, Verzeichnung, Zugänglichmachung deutschsprachiger Literatur
Web-Portal mehrerer Bundesländer mit umfangreichen Datenbankenangebot
Karlsruher Virtueller KatalogMeta-Suchmaschine für nationale und internationale Onlinekataloge
Übersicht über wissenschaftliche Volltextzeitschriften nach Fachgebieten
Wegweiser zu Zeitschriften, Zeitungen und Datenbanken deutscher und österreichischer Bibliotheken