Ernst-Abbe-Bücherei
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Carl-Zeiß-Platz 10
07743 Jena
Tel. 03641 49-8160
Fax 03641 49-8163
eab@jena.de
Leiterin
Katja Müller
Werkleitung
Jonas Zipf (Werkleiter)
Carsten Müller
Jana Gründig
Wir sind für Sie da:
Hauptbibliothek Stadtmitte
Dienstag bis Freitag:
10 bis 19 Uhr
Samstag:
10 bis 13 Uhr
Stadtteilbibliothek Lobeda
Dienstag:
10 bis 12 Uhr und
13 bis 18 Uhr
Mittwoch bis Freitag:
13 bis 18 Uhr
Kostenfreie Vorträge rund um das Thema Älterwerden gibt es im Sommer in der Ernst-Abbe-Bücherei/Stadtmitte.
In Kooperation mit der DRK-Sommerakademie:
12. Juli 2022 um 16 Uhr: Demenz | Wie gehe ich mit dementen Personen um? Welche Herausforderungen birgt diese Erkrankung für Betroffene und Angehörige? Wo finden sich Unterstützungs- und Beratungsangebote?
9. August 2022 um 16 Uhr: Ehrenamt für Ältere | Welche Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements gibt es? Wer unterstützt bei der Suche nach einer abwechslungsreiche Freizeitgestaltung im Ehrenamt?
Die Veranstaltungen finden statt in der Hauptbibliothek Stadtmitte, Carl-Zeiß-Platz 10 (07743 Jena) in der Technothek (Jugendbereich,. 1. Etage).
Diese Angebote sind kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Vergangene Veranstaltung:
14. Juni 2022 um 16 Uhr: Psychologie des Alter(n)s | Was ist Altern? Welche Merkmale des Alterns gibt es und welche Veränderungen gehen mit dem Älterwerden einher?
Ernst-Abbe-Bücherei
Eine Einrichtung von JenaKultur.
Carl-Zeiß-Platz 10
07743 Jena
Tel. 03641 49-8160
Fax 03641 49-8163
eab@jena.de
Leiterin
Katja Müller
Werkleitung
Jonas Zipf (Werkleiter)
Carsten Müller
Jana Gründig
Wir sind für Sie da:
Hauptbibliothek Stadtmitte
Dienstag bis Freitag:
10 bis 19 Uhr
Samstag:
10 bis 13 Uhr
Stadtteilbibliothek Lobeda
Dienstag:
10 bis 12 Uhr und
13 bis 18 Uhr
Mittwoch bis Freitag:
13 bis 18 Uhr